Claas variant 560 rc pro 540u/min square baler



















≈ $63,200
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts






















________
Zustand-Bereifung (h): 100 %,;Geschwindigkeit: 40 km/h,;Ballenmaß (max. Durchmesser / Höhe): 160 cm,;Anzahl Messer: 14,;Ballenmaß (Breite): 120 cm,;Bordcomputer / Monitor,;Leistungsmonitor,;PickUp,;Stützfuß / -rad,;Einachser,;Obenanhängung (Öse);________;CLAAS VARIANT 560 RC PRO;;Neu ab Lager lieferbar !;Baujahr: 05/2024;volle Werksgarantie;Maschine steht unter Dach.;;Optionen:;- PU mit Rollenniederhalter 2,10m;- Blindmesser;- Bereifung: ;- Getriebe 540U/min;- CEMIS 700 Bedienung;- Batteriekabel;;;- Variable Rundballenpresse mit Presskammerdurchmesser 0,90 - 1,60 m;- Presskammerbreite 1,20 m;;Pickup:;- 4 Zinkenreihen, kurvenbahngesteuert;- Tasträder mit Bereifung ;- Zuführschnecken beidseitig;;ROTO CUT Schneidrotor:;- Schneidrotor mit vier spiralförmig angeordneten Zinkenreihen (360°);- Aktiver Ballenstart durch Rotor;- 14 Messer, einzeln gegen Fremdkörper gesichert;;Presskammer:;- 4 Endlosbänder mit doppeltem Antrieb;- Doppelspannarmsystem;- SMART DENSITY Pressdruckregelung;- Ballenrampe;- Permanente Kettenschmierung;- Hydrauliksteckergriffstücke Kennfixx;- ISOBUS-fähig;;Hydraulikvoraussetzungen:;- Grundmaschine 1 x ew und 1 x dw;- mit Schneidboden PRO 1 x dw zusätzlich;Option; ;Gutfluss; Pickup mit Doppelrollenniederhalter, Aufnahmebreite 2,10 m;Tasträder für Pickup, pendelnd (Drehpunkt Ø 40 mm); ROTO CUT Schneidrotor mit hydr. absenkbarem Schneidboden PRO; Silageausrüstung; Endlosbänder, 4 Stück; Messersatz für hydr. absenkbaren Schneidboden, 14 Stück; Komfortnetzbindung ROLLATEX XW; Ballenauswerfer, gerade; ;Anhängung;Zugöse D40, MR; Universaldeichsel für Obenanhängung; Stützfuß, höhenverstellbar; Einfachweitwinkel-Gelenkwelle mit Nockenschaltkupplung, 6-teilig; Eingangsgetriebe 540 U/minR; 5 x Anschluss Traktorhydraulik, metrisch; ;Fahrwerk & Bereifung; Bereifung ; Ohne Bremse; ;Bedienung;CEMIS 700; ;Komfort; Zentralschmieranlage, manuell;Rechts-Links Anzeige; Blindmesser für hydr. absenkbaren Schneidboden, 14 Stück; ;Zusatzausstattung; Werkzeugsatz; Batteriekabel;;Mwst 19% ausweisbar.;Intern: 110335;;VARIANT gleich variabel.; ;Neben der ROLLANT ergänzt die VARIANT seit 1996 das CLAAS Angebot an Rundballenpressen. Die VARIANT verfügt über einen variablen Wickelraum für Ballengrößen von 0,90 bis 1,80 m Durchmesser. Variabel ist die VARIANT auch bei Auswahl des Programms: Über das CEMIS Terminal kann eingestellt werden, was gepresst werden soll: Heu, Stroh oder Silage. Die Presse stellt sich automatisch auf das Erntegut ein. ;Schnelle Bindung.; ;Rundballen werden in der VARIANT in kürzester Zeit und mit bis zu 3 m/s gebunden. Vor allem bei engen Erntefenstern ist das wichtig. Insgesamt braucht die VARIANT 6 Sekunden, um einen Ballen auf dem Feld abzulegen - vom Öffnen bis zum Wiederverschließen der Klappe. Mit der VARIANT pressen Sie also mehr Ballen pro Stunde. Dabei sorgt der 360° ACTIVE ROTOR für einen optimalen Ballenstart und damit für einen besonders festen Ballenkern. Für optimal portioniertes Schnittgut sorgt auch bei der VARIANT das ROTO CUT System - entweder mit 14 oder mit 17 Messern. Das Dichtemanagement SMART DENSITY regelt bei der VARIANT vollautomatisch die Riemenspannung und Riemenführung und steuert damit den Druck, je nach Voreinstellung der Feldfrucht. Das Ergebnis ist die beste Ballenform unter allen Bedingungen.